Museum

Museen des Palazzo Farnese - Piacenza
Descrizione
Eines der bedeutendsten Monumente Piacenzas, der Palazzo Farnese, beherbergt die Stadtmuseen, einen Komplex, der sich über mehrere Stockwerke und Räume des Palastes erstreckt. Die Dauerausstellungen sind in neun Bereiche unterteilt: Mittelalterliche Fresken, Archäologie, Waffen, Farnesische Pracht, Pinakothek, Risorgimento, Skulpturen, Glas und Keramik sowie das Kutschenmuseum.
Das Ausstellungsprojekt ermöglichte die Wiederentdeckung von über tausend Funden, die die Geschichte des römischen Placentia von seiner Gründung im Jahr 218 v. Chr. bis zur Besiedlung durch die Langobarden im 6. Jahrhundert n. Chr. erzählen.
Innerhalb der Archäologischen Sammlung wurde besonderer Wert auf die Schaffung der „Römischen Abteilung“ gelegt, die einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Vergangenheit Piacenzas leisten soll. Die Ausstellung wurde konzipiert, um die Funde in ihrer ganzen Fülle zu präsentieren und eine visuell fesselnde Erzählung zu schaffen.
BAWER beaufsichtigte die Erstellung von Bühnentafeln, Plattformen, Ausstellungsmodulen und Vitrinen, in denen einige der herausragenden Stücke der römischen Abteilung ausgestellt sind. Unter diesen sticht die imposante Toga-tragende Statue des athenischen Bildhauers Kleoménes hervor, deren Monumentalität durch einen quadratischen Metallständer noch verstärkt wird.