Zertifizierungsrichtlinie

BAWER SpA engagiert sich täglich verstärkt für die Erfüllung der Bedürfnisse seiner Kunden und Klienten. Die Unternehmensmission von BAWER SpA wird durch die folgenden Ziele definiert:

Allgemeine Qualitätsziele:

  • Bereitstellung hochwertiger Produkte, die alle Kundenerwartungen in Bezug auf Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und Wirksamkeit erfüllen;
  • Bereitstellung von Produkten, die das Image von BAWER auf dem nationalen und internationalen Markt kontinuierlich verbessern;
  • Stellen Sie Produkte bereit, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Erhöhen Sie die Präsenz von BAWER auf nationalen und internationalen Märkten.
  • Fördern Sie in der gesamten Organisation das Bewusstsein für die Bedeutung der Erfüllung der Systemanforderungen und steigern Sie die Fähigkeiten und die Motivation des Personals, um eine effektive und effiziente Durchführung aller Prozesse der Organisation sicherzustellen.
  • Steigern Sie die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, indem Sie die Betriebskosten senken und die Effektivität und Effizienz der Organisation verbessern.
  • Steigern Sie Ihre Fähigkeiten durch Schulungen und verbessern Sie die Unternehmenskultur.

Allgemeine Ziele für Gesundheit und Sicherheit:

BAWER SPA beabsichtigt, sich stets stark für Aspekte wie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz einzusetzen und seine Wettbewerbsfähigkeit durch eine verantwortungsvolle und korrekte Haltung sowie durch kontinuierliche Präventions- und Verbesserungsarbeit zu festigen.

Um unser Engagement für diese Themen deutlich zu machen, wenden wir die Anforderungen der UNI ISO 45001 seit Jahren in unserem integrierten Managementsystem an. Wir haben Arbeitsmethoden entwickelt und konsequent umgesetzt, die die Einhaltung aller internationalen und nationalen Standards in Bezug auf Arbeit, Gesundheit und Sicherheit gewährleisten, eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistung sicherstellen und einen transparenten und konstruktiven Dialog mit allen unseren Stakeholdern fördern.

Mit der Norm UNI ISO 45001 verpflichtet sich BAWER SPA zu:

  • Halten Sie alle geltenden Vorschriften zur Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer ein.
  • Verbesserung des Managementsystems für Sicherheitsaspekte;
  • Führen Sie regelmäßige Gesundheitsüberwachungen der Arbeitnehmer durch.
  • Aufrechterhaltung unserer aktuellen und zukünftigen Betriebsabläufe und Prozesse in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften zu Gesundheit, Sicherheit und Beschäftigung;
  • Unseren Mitarbeitern und allen, die auf unserer Baustelle arbeiten, die notwendigen Betriebsmittel und Schulungen zur Verfügung stellen, die der Art der ausgeführten Arbeit angemessen sind;
  • Überwachen Sie kontinuierlich das Vorhandensein gefährlicher Stoffe innerhalb der Anlage.
  • Verbreiten Sie Informationen über die Risiken des Unternehmens an alle Arbeitnehmer.
  • Führen Sie alle Aktivitäten mit dem Hauptziel durch, Unfälle, Verletzungen und Berufskrankheiten zu verhindern.
  • Verwalten Sie die verwendeten Maschinen, Systeme, Geräte und den Arbeitsplatz so, dass die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer gewährleistet ist.
  • Überprüfen Sie regelmäßig unsere Sicherheits- und Gesundheitspläne, -systeme und -ziele im Lichte neuer Informationen.

Allgemeine Ziele für die Umwelt:

  • Achten Sie auf die Umwelt und pflegen Sie gute Beziehungen zu den Menschen, die in der Nähe des Betriebsgeländes leben.
  • Eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung verfolgen und dabei, soweit technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar, jegliche negativen Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt minimieren;
  • Überwachen Sie alle Prozesse (unternehmensintern und/oder in jedem Fall damit verbunden) sorgfältig auf Umweltauswirkungen.
  • Die Vermeidung von Umweltverschmutzung mit größter Sorgfalt betreiben;
  • Sensibilisierung der Lieferanten von Waren und Dienstleistungen für die Inhalte der Umweltpolitik;
  • Emissionen, Ableitungen und Abfälle vermeiden oder reduzieren, technologische Verfahren einführen, die in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht die besten Auswirkungen auf die Umwelt haben;
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit umweltfreundliche Produkte;
  • Implementieren Sie einen sorgfältigen und selektiven Abfalltrennungsprozess, um das Abfallmanagement in den Rückgewinnungs- und Recyclingketten zu verbessern.
  • Bewerten Sie die Umweltaspekte der Betriebstätigkeiten und übernehmen Sie Managementverfahren, um sicherzustellen, dass Anlagen und Prozesse den größtmöglichen Umweltschutz bieten.
  • Führen Sie Schulungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter durch, um Initiativen zum Umweltschutz zu fördern.
  • Halten Sie die Umweltvorschriften ein.

Allgemeine Ziele für TECHNISCHE KRANKENHAUSMÖBEL

  • die Erwartungen der Kunden und aller interessierten Parteien erfüllen, indem wir Produkte und Dienstleistungen anbieten, bei denen die Produktsicherheit und -wirksamkeit mit größter Sorgfalt behandelt werden;
  • die gesetzlichen Verpflichtungen der Gemeinschaftsnormen für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte mit der CE-Kennzeichnung einhalten;
  • über ein integriertes Qualitätsmanagementsystem verfügen, das dank der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter in der Lage ist, Verstöße durch eine sorgfältige Risikoanalyse und die Ermittlung der sich daraus ergebenden Verbesserungsmöglichkeiten zu verhindern, aufzudecken und zu korrigieren;
  • Bieten Sie Ihren Kunden einen Service, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht, während Sie gleichzeitig zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen und einen Standard aufrechterhalten, der die erforderlichen Parameter stets übertrifft.
  • bieten volle Verfügbarkeit und absolute Sorgfalt bei der zeitnahen Lösung aller Probleme;
  • Herstellung von Produkten, die den regulatorischen und verbindlichen Anforderungen der geltenden Arzneibücher, Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze vollständig entsprechen, sowie mit dem, was
  • mit dem Kunden vereinbart.
  • die Verpflichtung, innovative Produkte unter Einhaltung der geltenden verbindlichen Vorschriften zu entwickeln und herzustellen.
  • über ein integriertes Qualitätsmanagementsystem verfügen, das dank der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter in der Lage ist, Verstöße durch eine sorgfältige Risikoanalyse und die Ermittlung der sich daraus ergebenden Verbesserungsmöglichkeiten zu verhindern, aufzudecken und zu korrigieren;
  • Ziel des Systems ist es, die Anforderungen der oben aufgeführten Programme zu erfüllen und so sowohl die organisatorischen Bedürfnisse des Unternehmens als auch die seiner „Kunden“ und Stakeholder (alle interessierten Parteien) zu befriedigen.
  • Bieten Sie Ihren Kunden einen Service, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht, während Sie gleichzeitig zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen und einen Standard aufrechterhalten, der die erforderlichen Parameter stets übertrifft.
  • bieten volle Verfügbarkeit und absolute Sorgfalt bei der zeitnahen Lösung aller Probleme;
  • Herstellung von Produkten, die den regulatorischen und verbindlichen Anforderungen der geltenden Arzneibücher, Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze sowie den mit dem Kunden vereinbarten Bestimmungen vollständig entsprechen.
  • die Verpflichtung, innovative Produkte unter Einhaltung der geltenden verbindlichen Vorschriften zu entwickeln und herzustellen.

Um diese Ziele zu erreichen, hat BAWER SpA ein unternehmensweites integriertes Managementsystem implementiert, das die Anforderungen der folgenden Normen erfüllt: UNI EN ISO 9001, IATF16949, UNI EN ISO 14001, UNI ISO 45001, und zwar durch einen Ansatz, der auf der Methodik des risikobasierten Denkens für jeden Prozess und der Meldung interner Hinweise basiert.

Ziel des Systems ist es, die Anforderungen der oben aufgeführten Programme zu erfüllen und so sowohl die organisatorischen Bedürfnisse des Unternehmens als auch die der „Kunden“ und Stakeholder (aller interessierten Parteien) zu befriedigen.

Insbesondere werden in regelmäßigen Abständen Ziele zur kontinuierlichen Verbesserung formuliert . Diese vom Top-Management festgelegten Ziele werden dokumentiert und den interessierten Parteien mitgeteilt. Die Unternehmensziele gelten im Einklang mit dem wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt für alle Aktivitäten und Prozesse der Organisation.

Jeder muss im Rahmen seiner jeweiligen Kompetenzen Qualität, Umweltschutz sowie Schutz, Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer als vorrangige Themen und als integrale Bestandteile seiner Arbeitstätigkeit betrachten. Alle Mitarbeiter werden ermutigt, Verbesserungen für ihre Arbeit vorzuschlagen.

Das Top-Management verpflichtet sich, die notwendigen Ressourcen für eine angemessene Schulung der Mitarbeiter und eine effiziente Wartung des integrierten Systems bereitzustellen , um ein Höchstmaß an Anerkennung der finanziellen Ergebnisse und maximale Zufriedenheit aller Mitarbeiter zu erreichen. Insbesondere wurde ein Vertreter der obersten Leitung mit der Aufgabe des Leiters des Integrierten Unternehmenssystems betraut. Er muss eine wirksame Verwaltung des implementierten integrierten Unternehmenssystems sicherstellen und dabei mit Lieferanten, Mitarbeitern, Kunden und der Zertifizierungsstelle interagieren.

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft, um sie kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden Gesetzesänderungen, die Anforderungen des Verhaltenskodex usw. berücksichtigt. Diese Richtlinie wird allen Mitarbeitern von BAWER SpA durch Anschlagtafeln und Schulungsaktivitäten bekannt gemacht und steht der Öffentlichkeit in einem effektiven Format und Stil über alle verfügbaren Kommunikationskanäle und in jedem Fall auf Anfrage zur Verfügung.