Installation erstellt in der „Bibliothek der Polytechnischen Universität Bari“

27 März 2023

Die Grundidee des vom Rektor der Polytechnischen Universität Bari, Eugenio Di Sciascio, eingesetzten Teams bestand darin, die bestehenden Bibliothekseinrichtungen innerhalb der Universität zu erhalten und zusätzliche Räume zu identifizieren, um ein einziges Bibliotheksgebäude zu schaffen, das sich über das gesamte Polytechnikum erstreckt.

Das Bawer Museum stellte Sitzgelegenheiten wie Wartestühle und Stahlstühle zur Verfügung. Lesetische und Multimediastationen dienten als Lernablage, im Empfangsbereich wurde ein großer Empfangstresen installiert.

Darüber hinaus wurden ein- und doppelseitige Lagerschränke, Regale und Bücherregale aus Metall sowie Trennwände und mobile Schranksysteme geliefert, die von einem Produktkonzept inspiriert sind, das eher auf die Bedürfnisse von Bibliotheken und Buchdepots als auf einfache Archivierung oder traditionelle Lagerung ausgerichtet ist.

Das Ziel bestand tatsächlich darin, einen echten offenen Kleiderschrank anzubieten, der auf einem mobilen Untergestell installiert ist.

Die Konstruktion des Regals mit geschlossenen Seitenwänden anstelle der herkömmlichen offenen Ständer gewährleistet eine rationellere Nutzung des Systems: Das Archivgut kann nicht seitlich von einem Fach in ein anderes rutschen.

Für jeden doppelseitigen Wagen sind zwei unabhängige und versetzte Regalfronten vorgesehen und nicht eine einzelne Auflagefläche, die die Beladungsmöglichkeiten stark einschränkt.

Die verwendete Dicke garantiert zudem maximale Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, auch bei höchster Belastung.

Der Sicherheit der Systeme wurde größte Aufmerksamkeit gewidmet: Es gibt eine Kippsicherung und eine Quetschsicherung.

Suggeriti per te